Beschreibung
Allgemein:
Harnwegsinfektionen werden häufig durch Bakterien verursacht. Die Bakterien heften sich an die Zellen der Harnwege an und bilden dort bakterielle Filme, welche eine weitere Vermehrung und Verbreitung von Bakterien ermöglichen. D-Mannose weist ein hohes Haftungsvermögen für bakterielle Strukturen auf, insbesondere von E. coli, welche für mehr als 80% aller Harnwegsinfektionen verantwortlich sind. D-Mannose bindet sich an die entzündungsverursachenden Bakterien und blockiert so
deren Anheften in den Harnwegen. Die deaktivierten Bakterien werden zusammen mit der gebundenen
D-Mannose mit dem Urin ausgeschwemmt.
Die physikalische Wirkungsweise der D-Mannose verhindert eine Resistenzbildung.
Anwendung:
Im Akutfall 1 gestrichenen Teelöffel in 1 Glas Wasser. Prophylaktisch 2x wöchentlich 1 TeelöffelD-Mannose kann 30 Tage ununterbrochen angewendet werden. Danach empfiehlt sich eine Einnahmepause von 2-3 Tagen, bevor die Einnahme fortgesetzt wird.
Inhaltsstoff:
D-Mannose